3 Tagestour – Klettersteige Sextner Dolomiten – die Klassiker
3 Tagestour – Klettersteige Sextner Dolomiten / Die Klassiker
Die Klassiker
Eine atemberaubende Kulisse, schroffe Felswände, sanfte Ebenen, verspielte Türme und beeindruckende Spalten und Abgründe machen die Sextner Dolomiten zum idealen Gebiet für Klettersteigfans. Auf dieser 3-tägigen Gebietsdurchquerung lernt man die bekanntesten Klettersteige der Sextner Dolomiten kennen.
Auch für Einsteiger*innen!
Programm
Tag 1: Briefing und Materialbesprechung um 16 Uhr im Büro der Alpinschule Drei Zinnen – kurze Wanderung (ca. 30 min) zur Talschlusshütte
Tag 2: Aufstieg über das Altensteintal zur Dreizinnenhütte (2.405m), dann Klettersteig Toblinger Knoten: Der Aufstieg erfolgt über den ehemaligen Leiternsteig der Kaiserjägertruppen, Luft unter den Sohlen ist garantiert. Übernachtung auf der Dreizinnenhütte.
Tag 3: Aufstieg über die Stollen aus dem 1. Weltkrieg und den Innerkofler Klettersteig zur Gamsscharte und weiter zum Gipfel des Paternkofels (2.744m). Über die Schartenwege weiter zur gemütlichen Büllelejochhütte (2542m), wo wir übernachten.
Tag 4: Abstieg zur Zsigmondyhütte (2230m), von dort weiter zum Eissee und über die Felsbänder des Alpinisteigs mit 400m steilen Wänden zur Elferscharte, von dort steigen wir dann ins Tal ab.
Im Preis inbegriffen
– 3 Tourentage mit staatlich geprüftem Bergführer
– 3 Übernachtungen mit HP in Hütten
– Technische Leihausrüstung (Gurt, Helm, Klettersteigset)
– (evtl. Liftkarte)
Nicht im Preis inbegriffen
– An- und Abreise (mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich)
– Übernachtung Abreisetag
– Verpflegung unterwegs
– Persönliche Ausgaben
! Kein Einzelzimmer buchbar
Gerne planen wir die Tour so, dass sie euren persönlichen Vorstellungen, eurem Niveau, eurer Wunschunterkunft und Gruppengröße entspricht und erstellen euch ein individuelles Angebot.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Einen verlässlichen Partner dafür finden Sie bei der Europäischen Reiseversicherung oder direkt bei uns im Büro mit Aiut Alpin Dolomites.